
Neulich ist mir beim Zeitungsblättern ein Rezept über den Weg gelaufen, das mir allein schon optisch unglaublich gut gefallen hat: Super schokoladig aussehender Schokorührkuchen. I love it!
Nun muss man wissen, dass bei uns Herr zimtkringel der Marmorkuchenheld ist.
Ist so. Läßt sich nicht dran rütteln.
Während mein Marmorkuchen seit Jahr und Tag ein durchschnittlich leckerer, durchschnittlich lockerer, einfach rundum absolut stinknormaler Rührkuchen ist, sind die Marmorkuchen von Thomas immer, immer, IMMER superfluffig, zart und lecker. Und während meiner an Tag zwei schnell Richtung pupstrocken geht, ist und bleibt der Kuchen von Thomas durchgehend frisch und saftig.
Mir schwant gerade, dass sich der gesamte heutige Artikel irgendwie ums Alter drehen wird. Aber dazu weiter unten mehr.
Wie dem auch sei. Bei dem hier und heute gezeigten Rezept für Schokokuchen hoffe ich, durch die kleine, feuchtigkeitsspendenden Komponente des körnigen Frischkäses, Thomas Patentrezept endlich mal toppen zu können. In den Teig kommt ausserdem Schoki. Dunkle Schoki. Früher sagte man Herrenschokolade. Ich würde mal behaupten, es ist eher ein Schokokuchen für Große. Oder, wie man mir eben sagte, eher für alte Leute. Hmpf.
Wie es sich trifft, hat heute einer unserer liebsten Freunde Geburtstag. Ja. Der ist schon groß. Und auch alt.
Deshalb bekommt er auch ein saftiges Stück superschokoladigen Schokokuchen. Happy Birthday, Herr W.!

Ich fühle mich gerade ein wenig gebrechlich, aber Backen geht schon noch. Gerade so.
Für eine Bundtform mit 26cm oder Gugelhupfform mit 22cm Durchmesser:
100g dunkle Schokolade
3 Eier
230g Zucker
100g weiche Butter + mehr für die Form
200g Weizenmehl + mehr für die Form
150g körniger Frischkäse/Hüttenkäse
3 EL Kakao
70g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
2 gehäufte TL Backpulver
Puderzucker zum Bestreuen

- weiche Butter mit Zucker cremig rühren
- Backofen auf 170° Umluft oder 190° Ober-/Unterhitze vorheizen
- Schokolade überm Wasserbad schmelzen
- Eier nach und nach zur Butter-Zuckermischung geben und jeweils mindestens eine Minute einrühren
- Form ausfetten und mit Mehl ausstreuen
- Frischkäse zur Eiercreme geben und unterrühren
- Mehl mit Salz, Mandeln und Kakao dazu sieben und unterrühren
- Mandeln und geschmolzene Schokolade dazu geben und alles zu einem einheitlichen Teig rühren - einzelne Hüttenkäsestückchen wird man sehen, das ist aber kein Problem

- Teig in die Form füllen und glatt streichen
- in der Mitte des Backofens ca. 45 Minuten backen
- Stäbchenprobe machen - mein Kuchen war nach 45 Minuten noch nicht ganz durch - und eventuell weitere 5 bis 10 Minuten backen
- aus dem Ofen nehmen und in der Form 20 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter stürzen
- vollständig auskühlen lassen
- mit Puderzucker bestreuen
- sich dran freuen (vorsichtig, dem fortgeschrittenen Alter angepaßt)

Der Schokokuchen ist sehr schokoladig und dabei ein wenig herb.
Pfff, und ehrlich gesagt hätte ich ihn mir noch ein wenig saftiger gewünscht.
Aber als Geburtstagskuchen für nicht ganz junge Menschen ist er gerade recht!
Tja, ich muss mich wohl damit abfinden, jetzt bin ich auch im Alter für Rührkuchen mit dunkler Schokolade. Oder, wie mir meine 4jährige Großnichte vorhin sagte: "Wir sind Einhörner. Ich ein ganz kleines und du halt ein Bisschen ein altes. Aber das ist nicht so schlimm."
Ich nehm mir jetzt ein Tässchen vom guten Filterkaffee zum Kuchen oder auch ein Likörchen und dann ziehen wir alten Einhörner uns in die gute Stube zurück, setzen uns auf unser Sofa mit den Spitzendeckchen und hören auf dem Röhrenradio schmissige Lieder von den Comedian Harmonists.
Der Lack ist ab!
Kommentar schreiben
Franziska (Samstag, 08 Februar 2025 20:00)
Ich lache sehr!
Eine einhornig schönes Wochenende wünsche ich Dir! ���
Jo (Samstag, 08 Februar 2025 23:13)
Macht nix! Ich bin viel jünger, ähm entschuldige ja bitte doch, und kenne trotzdem auch die Comedian Harmonists und Herrenschokolade Kuchen geht immer! So. Das Alter muss man ja wohl gar nicht mal über- oder unterbewerten. Absolut nebensächlich.
Gute Grüße!