Schweinebauch mit Black Bean Sauce und Gemüse

Schweinebauch und Gemüse in Black Bean Sauce

Die kulinarische Weltreise ist wieder unterwegs.

Diesmal widmen wir uns einmal mehr dem weiten Feld der chinesischen Küche.

Ich musste tatsächlich ein wenig suchen, um dann in meinem Rezeptverzeichnis im Dezember 2019 fündig zu werden, als wir das erste Mal China zum Thema hatten.

Damals gab es bei mir teegeräucherte Ente mit Erdnuss-Sauce.

Nicht nur, dass ich dieses bestimmte Rezept nebst dem zugehörigen Räuchergadget mittlerweile längst vergessen hatte (Wo hab ich das Räucherding eigentlich hin geräumt?), ein Blick auf die Linkliste hat mich heftig erstaunt: Meine Güte, waren das damals viele Rezepte!

Schön ist, dass fast alle der damaligen Teilnehmer noch immer und immer wieder dabei sind und sich mittlerweile viele sehr nette Blogger-Bekanntschaften gebildet haben. Blogevent at its best, würde ich sagen.

Bei uns gibt es diesmal marinierten Schweinebauch, im Wok gebraten, mit einer Black Bean Sauce und Gemüse.

Vorab: Zwei von drei Essern in der zimtkringel-Weltzentrale mochten es sehr gerne. Einer nicht. Aber mal so gar nicht! Die Paste aus fermentierten schwarzen Bohnen ist ziemlich aromatisch und nicht jedermanns Sache

Einmal mehr zeigen hier eine Menge lustiger Menschen ihre Rezepte. Wie immer organisiert Volker von volkermampft unsere Rezeptsammlung. China scheint übrigens eine beliebte kulinarische Destination zu sein. Guckt mal, wie viele Beiträge es gibt:

Wilma von Pane-Bistecca mit Beef with Sa Tsa Sauce Susanne von magentratzerl mit Hom Chi - Frittierte Teigtaschen aus Klebreis-Kartoffelteig Regina von bistroglobal mit Zha Jiang Mian Wilma von Pane-Bistecca mit Chinese Lion Head Friederike von Fliederbaum mit TCM-Kraftsuppe Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Feuer-explodierte Nieren-Blumen - huo-bao yaohua Susi von Turbohausfrau mit Hui Guo Rou - Doppelt gegarter Schweinebauch Wilma von Pane-Bistecca mit Chinesische Chili Knoblauch Garnelen Britta von Brittas Kochbuch mit Gemüse nach Chef Tak Britta von Brittas Kochbuch mit Dim Sum Sui Mai Britta von Brittas Kochbuch mit Fried Tofu Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Salat von kalter Schweinezunge – liángbàn zhu shé Susanne von magentratzerl mit Gekochte Teigtaschen in saurer Sauce - suantang shuijiao (酸汤水饺) Cornelia von SilverTravellers mit Hähnchen süß-sauer wie im Chinarestaurant Wilma von Pane-Bistecca mit Chinese Five Spice marinated Beef Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Chinesische Mandel Plätzchen Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Dessert mit Mango, Pomelo und Sago 楊枝甘露 Susi von Turbohausfrau mit Chinesischer Erdäpfelsalat Friederike von Fliederbaum mit Gebratener Chinakohl süß-sauer-scharf

für 2 bis 3 Hungrige:

400g Schweinebauch ohne Knochen aber mit

Schwarte

 

für die Marinade:

1 Sternanis

ca. 2cm frischer Ingwer

2 Knoblauchzehen

3 EL dunkle Sojasauce

2 EL brauner Zucker

1 EL Sesamöl

1 EL chinesischer Kochwein

1/2 TL Salz

ausserdem:

250g Mie Nudeln, getrocknet
Wok- Nudeln
4 EL Sesamöl
2 Frühlingszwiebeln
1 TL Sesam, weiß oder schwarz
1 Karotte
1 kleine rote Paprika

ein paar Blätter zarter Kohl, hier junger Wirsing, es geht aber auch Chinakohl, Spitzkohl oder Pak Choi

2 gehäufte EL Black Beans Garlic Sauce (Asialaden)

evtl. 2 EL Wasser


  • Schweinebauch am besten schon vom Metzger in 1 cm dicke Scheiben schneiden lassen, dann in ca. 2cm breite Streifen schneiden - die Schwarte bleibt dran, eventuell vorhandene Knorpel entfernen
  • Ingwer und Knoblauch fein reiben, mit der Sojasauce, Zucker, Sesamöl, Kochwein und Salz zu einer Marinade rühren, Sternanis dazu geben
  • Schweinebauch mit der Marinade begießen, gut durchmischen und dann alles gut verschlossen im Kühlschrank ein paar Stunden, besser noch über Nacht, durchziehen lassen und eventuell einmal durchrühren
  • Fleisch aus der Marinade heben und gut abtropfen, die Marinade aufbewahren!
  • Gemüse putzen und klein schneiden, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden
  • 3 EL Sesamöl im Wok erhitzen
  • Fleisch in Etappen im Öl rundum rührbraten bis es gar und leicht angebräunt ist, dann herausheben
  • Karotte, Paprika und Kohl im übrigen Öl im Wok ein paar Minuten rührbraten
  • mittlerweile Mie-Nudeln nach Anleitung garen, abtropfen, mit 1 EL Sesamöl mischen und warm stellen
  • die aufgefangene Marinade und die Black Bean Paste zum Gemüse geben und alles weitere zwei Minuten im Wok garen
  • wem die Sauce hier zu dick oder gar zu aromatisch ist, der gibt ein wenig Wasser zu
  • Fleisch wieder zugeben, durchmischen und wieder heiß werden lassen
  • Fleisch zum Anrichten mit der in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel toppen
  • Nudeln mit 1 EL Sesam durchmischen

Fragt man mich jetzt, wie authentisch chinesisch das Gericht ist oder gar, aus welcher Region es stammt, muss ich ein wenig verlegen nach England schielen.

 

Fest steht, in den spätern 1990ern gab es im Londoner Stadtteil Soho ein wunderbares chinesisches Restaurant, in dem zwei damals noch deutlich jüngere deutsche Touristinnen die Belegschaft mit ihrem nahezu legendären Appetit verblüfft haben. Und das an mehreren Tagen. Wir haben uns damals durch Platten von Porkbelly in Black Bean Sauce, Honey Garlic Porc Chops, Bao Buns, frittierte Algen und allerlei Dim Sum gemampft. So oft und so ergiebig, bis tatsächlich die Küchenbelegschaft in den Gastraum kam, um die seltsam verfressenen Gestalten zu belächeln. Happy Times!

Kommentar schreiben

Kommentare: 9
  • #1

    Regina (Samstag, 22 Februar 2025 19:24)

    Liebe Simone, der Porkbelly sieht sehr lecker aus und ich habe eine Anregung, was ich noch mit meiner Black Bean Sauce kochen könnte :-). Das gefällt mir besonders gut. Viele Grüße, Regina

  • #2

    Carina (Montag, 24 Februar 2025 19:28)

    Honey garlic pork chops, hach, es war herrlich!! So schöne Erinnerungen. Und so gutes Essen!

  • #3

    Friederike (Dienstag, 25 Februar 2025 08:07)

    Happy times in Soho, eine witzige Erinnerung an deine Reise :-))
    Das Gericht gefällt mir auch sehr und ich muss mir nur noch diese Bohnenpaste besorgen...

  • #4

    Kathrina (Dienstag, 25 Februar 2025 14:32)

    Mhhh, jetzt habe ich Hunger. Bitte eine Portion zu mir, liebe Simone.

  • #5

    Britta (Donnerstag, 27 Februar 2025)

    Ganz lange mochte ich gar nicht so gerne Schweinefleisch, aber wenn man sich nur ab und zu Fleisch gönnt und auf Qualität achten kann, dann ist das schon sehr lecker. Dein Schweinebauch sieht herrlich aus und kommt sicher mal auf meine Nachkochliste, wenn ich diese ominöse Bohnenzutatensauce irgendwo käuflich erwerben kann.

    Liebe Grüße
    Britta

  • #6

    Petra aka Cascabel (Donnerstag, 27 Februar 2025 18:27)

    Bei Black Bean Sauce und Schweinebauch bin ich sofort dabei - lecker!

  • #7

    Susanne (Samstag, 01 März 2025 11:04)

    Schweinebauch! Mehr muss ich nicht wissen, das mag ich auf jeden Fall.

  • #8

    Cornelia (Freitag, 14 März 2025 16:44)

    Schweinebauch habe ich tatsächlich einmal vor einigen Jahren in einem asiatischen Restaurant in Bad Saarow gegessen, damals war ich total überrascht von dem Aroma und dem zarten Fleisch. Eigentlich müsste ich so etwas auch mal zubereiten, bisher habe ich Schweinebauch immer nur zu Pottsuse verarbeitet.

  • #9

    Pane-Bistecca (Samstag, 22 März 2025 03:21)

    Schweinebauch wird an jedem Abendessen in China aufgetischt, davon kann ich immer essen!

    LG Wilma