
Ich könnte ja jetzt sagen, dass der Frühling mich von ausschweifendem Kochen und Backen abhält und ich notgedrungen schnelle Gerichte in die Pfanne haue. Weil.... ich so viel im Garten arbeiten muss. Und die Winterklamotten weg und die Frühjahrsklamotten raus hängen muss. Und Frühjahrsputz machen.
Ha. Ahaha. Ha. Gelogen.
Ich bin ich zu jeder Jahreszeit Fan müheloser, schneller Gerichte. Je leichter, je lieber! Noch cooler, wenn die Mühe sich im Rahmen hält, das Resultat aber aussieht, als wäre ich eine Heldin.
Deshalb gibt es zu diesem Durchgang von Saisonal schmeckt's besser ein flottes Backofengericht.
Der Saison angepaßt feiere ich den Spargel. Und zwar den grünen. Schon, weil das Putzen sich hier minimal gestaltet.
Falls Ihr Euch fragt, was momentan sonst noch Saison hat, aus heimischem Anbau gibt es: Bärlauch, Blumenkohl, Frühlingszwiebeln, Lauch, Kohlrabi, Mangold, Portulak, Radieschen, Rhabarber, Schalotten, Spargel, Spinat, Spitzkohl und Wirsing. Als Lagerware ausserdem Chinakohl, Karotten, Knollensellerie, Pastinaken, Rote Bete, Rotkohl, Schwarzwurzeln und Weißkohl.

Falls Ihr Euch ausserdem fragt, was die Damen und Herren Bloggerkollegen in diesem Frühjahr auftischen, guckt einfach hier. Diesmal ist es eine recht kleine Auswahl, aber hey, es lohnt sich jedes einzelne Rezept!

Für zwei bis drei Hungrige:
500g "Hähnchenkoteletts", ausgelöste Stücke vom Hähnchen mit Haut, entweder selbst ausgelöst oder wie hier beim türkischen Fleischer gekauft
1 kleine rote Zwiebel
1 Bund Frühlingszwiebeln mit Grün
1 Knoblauchzehe
1 Biozitrone
2 EL Öl
500g grüner Spargel
100g Erbsen, frisch oder TK
frischer Oregano (getrockneter geht natürlich auch)
Salz, Pfeffer und granulierter Knoblauch
150ml Hühnerbrühe
25g Butter

- Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze oder 180° Umluft vorheizen
- Zwiebeln schälen bzw. putzen, rote Zwiebel in Achtel, Frühlingszwiebeln in nicht zu kurze Stücke schneiden
- Spargel waschen, harte Enden abschneiden und einmal halbieren - ich hab sogar noch mit dem Sparschäler über die stumpfen Enden geschrabt, weil nix ärgerlicher ist, als holziger Spargel ... (ok doch, es gibt deutlich blödere Dinge, aber Ihr versteht, oder?)

- Zitrone heiß abwaschen und in Scheiben schneiden
- Erbsen bereitstellen bzw. aus der Schale nehmen
- Fleisch in Portionsstücke schneiden und von beiden Seiten wenig salzen, pfeffern und nach Belieben mit granuliertem Knoblauch bestäuben
- Gemüse in einer backofentauglichen Form oder auf einem tiefen Blech verteilen,
salzen und pfeffern und Oregano dazu geben - mit Öl und Brühe begießen und gut durchmischen, dann gleichmäßig in der Form verteilen und das Fleisch mit der Haut nach oben dazu legen
- Butter in Flocken auf den Fleischstücken verteilen

- Form mit Alufolie - wer einen passenden Deckel hat, nimmt natürlich den - bedecken
- 20 Minuten im Backofen garen
- Folie entfernen und weitere 20 Minuten garen, bis das Hähnchen und das Gemüse komplett gar sind
- wer´s knuspriger mag: Backofengrill bzw. Oberhitze dazu schalten, Form auf dem Rost direkt darunter stellen und alles unter ständiger Überwachung 5 Minuten anknuspern ohne es zu dunkel werden zu lassen
- aus dem Ofen nehmen, kurz ein wenig abkühlen lassen und los geht`s!
Na, was sagt Ihr? Ganz nett, oder? Ohne großen Aufwand steht hier ein leichtes Frühlingsgericht auf dem Tisch.
Kommentar schreiben