
Ostern steht vor der Tür und damit der Tag, an dem deutschlandweit viele Menschen einen feinen Brunch mit Familie oder Freunde genießen wollen.
Aber mal ehrlich, Ostern hin oder her, so ein nettes Frühstück schmeckt auch an jedem anderen Tag... wobei uns bei zimtkringel da sogar die Tageszeit völlig Wurscht ist:
Es geht doch nichts über ein nettes Frühstück am späten Nachmittag... oder kurz vor Mitternacht!
Geht alles. Da kennen wir nix!
Ich mag es besonders gerne, wenn viele kleine, feine Dinge auf dem Tisch stehen und jeder die Leckerei der Wahl findet.
Nun gibt es an unserem Frühstückstisch einen extremen Fruchtjoghurtliebhaber. Nur so viel:
Ich bin es eindeutig nicht! Zumindest nicht in der süßen Form. Ich mag eher die salzigen Joghurtvarianten wie Raita und Cacık.
Und die nicht ganz so süßen Dessertrezepte aus dem angelsächsichen Raum. Von mir aus dann halt auch mit Joghurt. Meine Joghurt-Toleranz variiert, wie es scheint.
Sagt Euch Posset etwas? Oder Eton Mess? Beides sehr traditionelle englische Desserts mit Creme und Fruchtkomponente. Und hier gibt es nun heute Lemon Fool. Schön cremig mit Mascarpone, dabei frisch durch den griechischen Joghurt und die Zitrone und natürlich stellenweise auch fein süß, denn ich habe eine ordentliche Portion Lemon Curd untergezogen. Lemon Curd, cremig-buttrigen Zitronenaufstrich, kann man natürlich selbst herstellen. Irgendwann zeige ich sicher auch, wie das geht...
Heute bin ich so vorgegangen: Rein in den Supermarkt, Glas Lemon Curd greifen, ab zur Kasse und wieder heim!
Das coole bei diesem Rezept ist nämlich, dass es - fertiges Curd vorausgesetzt - innerhalb kürzester Zeit auf dem Tisch steht oder im Kühlschrank gelagert am Tag vor dem Brunch hergestellt werden kann.


Je nach Gläschengröße und Appetit für drei bis sechs Portionen - macht mal lieber kleinere Portionen, das Zeug ist trotz Joghurt echt ein Klopper und erinnert sehr an Käsesahnetorte ohne den lästigen Boden.
1 Biozitrone, davon Schale und Saft
2 EL Puderzucker
250g Mascarpone
350g griechischen oder türkischen Joghurt mit 10% Fettgehalt
4 EL Lemoncurd
Ausserdem ein paar Stücke Shortbread, Heidesand, Biscotti morbidi al limone oder wie hier schlichtweg ein paar gekaufte Buttercookies zum Dippen.
Ich sag ja, das hier ist die schnelle, bequeme Variante.
Laut Wikipedia ist Fool die Bezeichnung für eine bekannte englische Süßspeise, die hauptsächlich aus pürierten rohen oder gekochten Früchten und urpsrünglich Schlagsahne hergestellt wird und bereits im 17ten Jahrhundert in Variationen erwähnt wurde. Ich dachte, ich erwähne es mal. Man hat ja schließlich auch einen gewissen Bildungsauftrag, gell? Oder auch nicht.
Bei mir wird die Sahne jedenfalls durch die festere Mascarpone und den leichteren Joghurt ersetzt, was das Ganze weniger rahmig macht. Nur zur Info: Dies ist KEIN leichtes Dessert. Aber ein leckeres!

- Zitrone heiß abwaschen, trocknen und dann die Schale fein abreiben und den Saft ausquetschen
- Mascarpone mit Joghurt, Zitronensaft und -abrieb glatt rühren
- Puderzucker dazu sieben und noch einmal kräftig verrühren
- abschmecken! Je nachdem darf mehr Zucker oder auch Zitronensaft dazu
- Lemon Curd dazu geben und grob unterheben - NICHT glatt rühren, wir wollen noch Kleckse und Schlieren vom Curd haben!
- in Portionsgläschen füllen, diese dann mit dem Boden leicht auf die flache Hand klopfen, damit sich der Fool etwas setzt
- gleich servieren oder kalt stellen
Sollten Euch die anderen nicht weniger reizvollen Frühstückskomponenten ins Auge gefallen sein, man sieht hier noch Kiwi-Bananen-Smoothie, goldgelbe Hefeknoten und Barraquito.
Sodele.
Fertig Ostern. Zumindest, was meine Vorschläge für den Osterbrunch angeht.
Kommentar schreiben