überbackene Orecchiette mit Hackbällchen

Es gibt, glaube ich, nur wenige Gerichte, die der Seele so gut tun, wie Nudeln mit Sauce.

Das behaupte ich jetzt einfach mal.

 

Ich bin noch dazu ein großer Fan von allem, was mit Sauce und Käse überbacken aus dem Backofen kommt. 

Hackbällchen dazu und ich kann die Unbill der Welt für ein Weilchen vergessen.

Was ich eher nicht mag, ist weiche Pasta. Deshalb habe ich eine Menge Pastasorten im Schrank, die eher, sagen wir mal, im Mund knubbelig bleiben.

Die Orecchiette, übersetzt Öhrchennudeln, gehören zu meinen Favoriten, seit wir sie vor Jahren in Apulien in der frischen, handgemachten Form genießen durften. Die Dinger sind herrlich bißfest und das Beste: Sie bleiben es auch eine Weile.

Selbst, wenn sie im Backofen noch in der Sauce schmurgeln, ehe sie auf den Teller kommen.

Ich hab mich sogar mal selbst an den Öhrchen versucht, guckt mal hier: Klick!  Zugegeben, meine waren nicht ganz so hübsch und haben Stunden gedauert. Gefühlte Relation: Zwei Stunden Herstellungszeit, in zehn Minuten gegessen und für Jahre auf der Hüfte. Glücklicherweise gibt es die ja auch getrocknet beim Italiener des Vertrauens zu kaufen. Gut, das mit der Hüfte bleibt, aber hey, man kann nicht alles haben. Und sie sind sooo gut.

Für drei sehr Hungrige:

Hackbällchen

400g gemischtes oder Rinderhack, bei uns Rind

2 EL Semmelbrösel

1 Ei

1 Knoblauchzehe

1 kleine Zwiebel

Salz und Pfeffer

 

zum Überbacken

1 Kugel Mozzarella

Parmesan, gerieben oder gehobelt

Pasta und Sauce

300g Orecchiette, getrocknet

1 Zwiebel

1 EL Öl

2 Knoblauchzehen

1 Dose Kirschtomaten (400g)

1 Dose gehackte Tomaten (400g)

5 getrocknete, eingelegte Tomaten

250ml Brühe

Salz und Pfeffer

eine großzügige Prise Zucker

Rosmarin, Organo und Thymian


  • Knoblauch und Zwiebel für die Hackbällchen schälen und in sehr feine Würfel schneiden
  • mit den restlichen Zutaten für die Hackbällchen verkneten und zu kleinen, etwa walnussgroßen Bällchen rollen
  • für die Sauce ebenfalls Zwiebel und Knoblauch schälen, dann nicht ganz so fein würfeln und die getrockneten Tomaten gleich mit in Streifen schneiden
  • Öl in einem großen Topf erhitzen, Knoblauch, Zwiebel und Tomatenstreifen darin einige Minuten anschwitzen
  • eine Prise Zucker darüber streuen und kurz karamellisieren lassen
  • Kirschtomaten, Brühe und gehackte Tomaten dazu geben
  • Kräuter nach Geschmack zufügen
  • fünf Minuten köcheln lassen
  • Sauce kräftig abschmecken
  • mittlerweile Pasta in Salzwasser ca. 6 Minuten garen - die Orecchiette sollen nicht gar sein!
  • rohe Fleischklößchen auf die brodelnde Sauce legen, Topf mit Deckel schließen
  • alles ca. 5 Minuten gar ziehen lassen
  • Backofen auf 200° Umluft vorheizen
  • Pasta abgießen
  • Sauce samt Fleischbällchen vorsichtig mit der Pasta mischen
  • alles in eine flache Auflaufform füllen, dabei die Hackbällchen gleichmäßig verteilen
  • mit Stückchen vom Mozzarella belegen und mit Parmesan nach Geschmack bestreuen
  • im Backofen gut 10 Minuten überbacken
  • vor dem Servieren noch einmal mit Parmesan bestreuen und mit ein paar Blättchen der Kräuter belegen
  • genießen!
  • ACHTUNG HEISS!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0